Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025 von admin
Stadtrat Bruno Marcon lädt zu zwei Stadtteilgesprächen ein:
Herrenbach/Textilviertel: Mittwoch, 2. Juli, 18:00 Uhr, Mehrgenerationen-Treffpunkt, Herrenbachstr. 5. Austausch mit den Bürgern vor Ort zu den Themen:
- Versorgungslage im Stadtteil
- Stillstand beim Schwaben-Center
- Bebauung des Obi-Areals
- Situation der Jugend im Stadtteil
hier finden Sie den dazugehörigen Flyer mit allen Infos.
Antonsviertel: Samstag, 5. Juli, 14:00 Uhr, Café Capresso, Gögginger Str. 90. Austausch mit den Bürgern vor Ort mit den Themen:
- Entwicklung des Verkaufs der Hindenburgkaserne
- Parkraumsituation des Stadtviertels
hier finden Sie den dazugehörigen Flyer mit allen Infos.
Bitte geben Sie die Termine gerne an interessierte Menschen weiter.
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025 von admin
Video: Staatstheater-Desaster nimmt kein Ende
„Auf den Punkt gebracht!“ ist ein Videoformat in dem ich auf aktuelle Themen eingehe. In der dritten Folge spreche ich zum Thema „Wie das Geld der Bürger verbrannt wird. Hier am Beispiel Staatstheater-Umbau.“ Weitere Videos werden folgen.
Erstellt am 3. Juli 2025 von admin
Unsere Stadt – Unser Stadtteil: Bürgergespräch mit Stadtrat Bruno Marcon
Stadtrat Bruno Marcon lädt zum Stadtteilgespräch im Antonsviertel ein:
Antonsviertel: Samstag, 5. Juli, 14:00 Uhr, Café Capresso, Gögginger Str. 90. Austausch mit den Bürgern vor Ort mit den Themen:
hier finden Sie den dazugehörigen Flyer mit allen Infos.
Bitte geben Sie die Termine gerne an interessierte Menschen weiter.
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025 von admin
Unsere Stadt – Unser Stadtteil: Bürgergespräch mit Stadtrat Bruno Marcon
Stadtrat Bruno Marcon lädt zu zwei Stadtteilgesprächen ein:
Herrenbach/Textilviertel: Mittwoch, 2. Juli, 18:00 Uhr, Mehrgenerationen-Treffpunkt, Herrenbachstr. 5. Austausch mit den Bürgern vor Ort zu den Themen:
hier finden Sie den dazugehörigen Flyer mit allen Infos.
Antonsviertel: Samstag, 5. Juli, 14:00 Uhr, Café Capresso, Gögginger Str. 90. Austausch mit den Bürgern vor Ort mit den Themen:
hier finden Sie den dazugehörigen Flyer mit allen Infos.
Bitte geben Sie die Termine gerne an interessierte Menschen weiter.
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025 von admin
Video: Lückenschluss verhindert Linie 5
„Auf den Punkt gebracht!“ ist ein Videoformat in dem ich auf aktuelle Themen eingehe. In der zweiten Folge spreche ich zum Thema „Lückenschluss verhindert Linie 5 – Die Mobilitätsdrehscheibe wird zur Farce“. Weitere Videos werden in Kürze folgen.
Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2025 von admin
Neues Videoformat mit Stadtrat Bruno Marcon
„Auf den Punkt gebracht!“ ist ein Videoformat in dem ich auf aktuelle Themen eingehe. In der ersten Folge spreche ich zum Thema „Luxussanierung statt bezahlbares Wohnen“ am Beispiel der Hindenburg-Kaserne. Weitere Videos werden in Kürze folgen.
Erstellt am 22. Juli 2024 von admin
Dringlichkeitsantrag zur Stadtratssitzung 25.7.2024
Quelle: Dringlichkeitsantrag von Bruno Marcon, Stadtrat, 21.07.2024
Neubau der Linie 5 und Lückenschluss zwischen Westportal am Hauptbahnhof und der Luitpoldbrücke
Der Tagesordnungspunkt „Neubau der Linie 5 vom Hauptbahnhof zum Uniklinikum Lückenschluss zwischen dem Westportal am Hauptbahnhof und der Luitpoldbrücke“ soll wegen dringendem Beratungsbedarf von der Tagesordnung genommen werden.
Begründung:
Die Beschlussvorlage BSV-BSV/24/11182-1 beinhaltet eine Reihe ungeklärter Fragestellungen. Zudem fehlt ein Gesamtkonzept, in das sich der jetzige „Lückenschluss“ eingliedert. Gerade die im Herbst 2023 durch die Landeseisenbahnaufsicht (LEA) aufgestellten neuen Anforderungen und deren verkehrlichen und räumlichen Auswirkungen machen eine Gesamtlösung dringend erforderlich, welche auch in der Folge zu einem neuen Planfeststellungsverfahren führen kann. Ohne Gesamtlösung und Klarheit über ein neues Planfeststellungsverfahren wird eine Realisierung der Linie 5 infrage gestellt… hier weiterlesen …
Hier finden Sie die dazugehörige Pressemitteilung von Augsburg in Bürgerhand