An die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg Frau Eva Weber Rathausplatz 1 86150 Augsburg Antrag (hier der Antrag im PDF-Format) Der im Anhang befindliche Entwurf einer Freiflächengestaltungssatzung wird als Vorschlag in die Ausarbeitung einer städtischen Satzung aufgenommen. Begründung Fast… Mehr erfahren
Am Senkelbach, entlang der Kleingartenanlage, ist ein umfassender Eingriff mit schwerem Gerät erfolgt. Auf breiter Front wurden dort Bäume, Gehölze und Sträucher gerodet. Durch den Einsatz des schweren Abholzgerätes wurde der Boden verdichtet und tiefe Fahrspuren erzeugt. Diese… Mehr erfahren
Antrag 1: Bahnhofsvorplatz Offenheit in Terminplanung und bei Verhandlungsschritten Auftragsstopp bei Planung des Bahnhofsvorplatzes Ost (Beschlussvorlage BSV/22/07884 vom Juli 2022) Der Stadtrat möge beschließen: Es ist ein verbindlicher Terminplan mit Baustufen für die Realisierung des Gesamtobjektes zu erarbeiten…. Mehr erfahren
Quelle: Stadtrat Bruno Marcon, 21.7.2022 Sitzung des Stadtrates am 28.7.2022 | Vorlage BSV/22/07884 (Baureferent Herr Merkle) | Tagesordnungspunkt Ö 26 – Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes Ost mit Umfeld Antrag Es wird beantragt diesen Tagesordnungsunkt von der Tagesordnung zu nehmen. Begründung: Die… Mehr erfahren
Quelle: Stadtrat Bruno Marcon, 05.06.2022 Selbst nach der Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes gingen die Attacken gegen das Klimacamp weiter. Das Gericht hatte eindeutig den Antrag der Stadt zurückgewiesen, die Räumung des Protestcamps zu veranlassen. Deshalb wurde von mir… Mehr erfahren
Erstellt am 21. Mai 2023 von admin
Verwendung bundesweiter Fördermittel – Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“
An die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg Frau Eva Weber Rathausplatz 1 86150 Augsburg Dringlichkeitsantrag (hier der Antrag im PDF-Format) Für die Verwendung der bundesweiten Fördermittel von ca. 8 Mill. Euro wird ein Vergabekonzept der Verwaltung entwickelt, das alle… Mehr erfahren