Quelle: Antrag von Bruno Marcon, Stadtrat, August 2025 Hier mein Antrag um die nötigen Haushaltsmittel sofort bereitzustellen, um in jedem Stadtteil unmittelbar Trinkbrunnen zu errichten. Weiterlesen …
Quelle: Antrag von Bruno Marcon, Stadtrat, August 2025 In einer Vorlage des Baureferenten Kercher wird in ausführlichen Begründungen unter der Behauptung „Bürokratieabbau“ herbeiführen zu wollen, das eigene Handlungsdefizit verschleiert. Geebnet soll der Weg für mehr Baumaßnahmen werden. Doch… Mehr erfahren
Quelle: Dringlichkeitsantrag von Bruno Marcon, Stadtrat, 21.07.2024 Neubau der Linie 5 und Lückenschluss zwischen Westportal am Hauptbahnhof und der Luitpoldbrücke Der Tagesordnungspunkt „Neubau der Linie 5 vom Hauptbahnhof zum Uniklinikum Lückenschluss zwischen dem Westportal am Hauptbahnhof und der… Mehr erfahren
Quelle: Bruno Marcon, Stadtrat, 05.05.2024 Drei Anträge zu drei wichtigen Baumthemen: Antrag: Das digitale Baumkataster soll der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden. Antrag: Liegt ein Verstoß gegen die Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft bei… Mehr erfahren
Quelle: Bruno Marcon, Stadtrat, 18.1.2024 Antrag: Die Stadt Augsburg setzt sich beim Augsburger Verkehrs Verbund (avv) dafür ein, dass die Kündigung für Bezieher des 49,- Euro Deutschland-Tickets, die kein Smartphone besitzen, zurückgenommen wird. Diesen Kunden wird, wie auch… Mehr erfahren
Erstellt am 13. Oktober 2025 von admin
3 Anträge zum Antonsviertel
Auf Anregung mehrerer Anwohner im Antonsviertel, im Rahmen meiner beiden Stadtteilgespräche, habe ich folgende drei Anträge eingereicht: 5. Oktober 2025 Antrag Sachstandsbericht: „Sind Anwohner der Bauruine im Wittelsbacher Park durch Explosionsgefahr gefährdet?„ 8. Oktober 2025 Antrag Sachstandsbericht: „Steht… Mehr erfahren